Gemeinde und Ortschaften
In der Mitte Niedersachsens am Nordrand des Leineberglandes zwischen den Wirtschaftsstandorten Hannover, Peine, Braunschweig, Salzgitter im Landkreis Hildesheim verschafft sich die Gemeinde Schellerten durch günstige Verkehrsanbindungen eine ausgezeichnete Lage.
Die Gemeinde wird durch die Bundesstraßen 1 und 6 an das überörtliche Straßennetz angeschlossen. Die Autobahnauffahrt Hildesheim und die Auffahrt an der Autobahntankstelle "Hildesheimer Börde" wird dadurch schnell erreicht. Der nächste ICE-Bahnhof befindet sich in Hildesheim, der auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreicht werden kann.
Die 8.500 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Schellerten leben in den Ortschaften Ahstedt, Bettmar, Dingelbe, Dinklar, Farmsen, Garmissen-Garbolzum, Kemme, Oedelum, Ottbergen, Schellerten, Wendhausen und Wöhle.
Die natürliche Weitläufigkeit der fruchtbaren Ackerbaulandschaft in der Hildesheimer Börde zeichnet die Gemeinde Schellerten aus. Gesunde Luft und sehr gute Sportmöglichkeiten bieten Entspannung und Erholung. Im Süden des Gemeindegebietes befinden sich ausgedehnte Waldgebiete, die Gelegenheit zum Wandern und Abschalten bieten. Im Sommer lädt das beheizte Freibad in Garmissen zum Schwimmen ein. Fahrradfahrer erkunden die schöne Natur und malerischen Dörfer auf ausgebauten Wirtschaftswegen, die abseits vom Autoverkehr zu erholsamen Radtouren einladen.
Stand: 22.02.2019