Sprungziele
Seiteninhalt

Ausbildungsplatz Fachinformatiker/-in Systemintegration

08.09.2023

Ausbildungsplatz Fachinformatiker/-in Systemintegration

(Schellerten) Bei der Gemeinde Schellerten ist zum 01.08.2024 ein

 

Ausbildungsplatz als

Fachinformatiker/-in Fachrichtung Systemintegration (w/m/d)


neu zu besetzen.

Mit einer Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in der Fachrichtung Systemintegration qualifizieren Sie sich für die Planung, Installation und Konfiguration komplexer Informationssysteme, was die Voraussetzung für die Kommunikation in einer modernen Verwaltung ist. Sie sorgen dafür, dass die vernetzten Systeme einschließlich Hard- und Software einsatzbereit und leicht zu bedienen sind und unterstützen alle Mitarbeitenden bei ihren Fragen rund um die EDV.

„Learning by Doing“ heißt die Devise: In der Ausbildung in unserem Rathaus in der Gemeinde Schellerten lernen Sie, als interne/r IT-Mitarbeiter/-in, die IT-Funktionalität einer kommunalen Verwaltung kennen.

 

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind vielfältig und umfassen folgende Tätigkeiten:

  • Planung, Realisierung und Betrieb von IT-Lösungen, Netzwerken und Softwareinstallationen
  • Service und interner Mitarbeitenden-Helpdesk
  • Vertiefung in einzelnen Themenbereichen wie Virtualisierung, Medientechnik, Linux, Funknetze oder Softwareverteilungssysteme - auch durch Weiterbildungen.
  • Sie kümmern sich um die Bereitstellung, Konfiguration, 1st-Level Fehleranalyse sowie Fehlerbehebung der hausintern eingesetzten Hard- und Software
  • Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.

 

Sie bringen mit:

  • Sekundarabschluss I einer allgemeinbildenden Schule mit mind. befriedigenden Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und den Naturwissenschaften (beim Besuch der Hauptschule oder des Gymnasiums gelten entsprechend höhere bzw. niedrigere Noten)
  • technisches und kaufmännisches Verständnis
  • Einsatzbereitschaft, Aufgeschlossenheit, Bürgerfreundlichkeit und Teamfähigkeit
  • wünschenswert sind erste Erfahrungen mit Microsoft-Produkten und grundlegende PC-Kenntnisse

 

Wir bieten:

  • ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag (TVAöD)
  • technisch modern ausgestattete Arbeitsplätze
  • angenehmes und offenes Betriebsklima
  • krisensicheren und vielseitigen Ausbildungsplatz
  • sehr gute Chancen auf Übernahme nach der Ausbildung
  • betriebliche Gesundheitsförderung

 

Wer sind wir:

Die Gemeinde Schellerten (8000 Einwohner) liegt verkehrsgünstig am Fuße des Vorholzes in der Hildesheimer Börde. Eine gute Infrastruktur sowie Freizeit- und Kulturangebote sind ebenso vorhanden wie alle Schulformen entweder vor Ort oder in der benachbarten Stadt Hildesheim.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 31.12.2023 an die Gemeinde Schellerten, Rathausstraße 8, 31174 Schellerten richten.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lindinger (Tel. 0 51 23 - 4 01 17) gern zur Verfügung.

 


Seite zurück Nach oben