Stellenangebot Leitung Fachdienst Innere Dienste
Bei der Gemeinde Schellerten ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Leitung des Fachdienstes Innere Dienste (m/w/d)
- Bes.Gr. A10/A11 NBesO -
neu zu besetzen. Es wird angestrebt, der stelleninhabenden Person nach entsprechender Einarbeitung die
stellv. Leitung des Fachbereiches Allgemeine Verwaltung
zu übertragen.
Gesucht werden engagierte und selbstständig arbeitende Persönlichkeiten mit qualifizierter einschlägiger Ausbildung. Bereits erworbene praktische berufliche Erfahrungen in kommunalen Verwaltungen sind von Vorteil. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Fachdienstes Innere Dienste mit den Bereichen Rats- und Ortsratsangelegenheiten, Wahlen, Haftpflichtangelegenheiten, Beschaffungswesen, IT
- Bearbeitung und Zuarbeit der Behördenleitung bei Grundsatzfragen des Satzungsrechts, der Organisation, Einführung neuer – digitaler – Prozesse und der Gremienbetreuung, des Beschaffungswesens einschließlich der damit zusammenhängenden Vertragsangelegenheiten
- Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushaltsplanes und der Finanzplanung für den Teilhaushalt des Fachbereiches Allgemeine Verwaltung,
- Nach entsprechender Einarbeitung Vertretung der Fachbereichsleitung des Fachbereiches 1 Allgemeine Verwaltung, Personal und Schulen.
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.
Wir erwarten von Ihnen:
- Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung Allgemeine Dienste, nachgewiesen durch den Abschluss „Dipl.Verwaltungswirt/in (FH)“ oder „Dipl. Verwaltungsbetriebswirt/in (FH)“ bzw. „Bachelor of Arts (B.A.) Allgemeine Verwaltung oder Verwaltungsbetriebswirtschaft“ oder eine mindestens gleichwertige Qualifikation
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und Bereitschaft zur Einstellung im Beamtenverhältnis in der Laufbahngruppe 2 der Nieders. Kommunalverwaltung
- Kenntnisse insbesondere im Bereich des Kommunal-, Beamten- und Tarifrechtes sowie des kommunalen doppischen Haushaltsrechtes
- Unternehmerisches, analytisches und leistungsorientiertes Denken und Handeln
- Fähigkeit zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsweise, hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie sicheres Auftreten und gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- überdurchschnittliche Eigeninitiative, Engagement, Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen und Teilnahme an Sitzungen auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten
- fundierte EDV-Kenntnisse, qualifizierte Kenntnisse in MS-Office
Wir bieten:
- eine unbefristete Einstellung bzw. Übernahme in Vollzeit im Beamtenverhältnis
- ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
- eine den beamtenrechtlichen Vorschriften entsprechende Besoldung (A10/A11)
- eine gründliche Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit verschiedenen betrieblichen Benefits. Die Gemeinde bietet Teilnahme an Programmen wie JobRad und Hansefit und engagiert sich im Bereich der Elektromobilität. Im Umfeld des Rathauses stehen Parkplätze in ausreichender Zahl zur Verfügung. Die Stelle ist eingeschränkt geeignet für die Teilnahme an mobilem Arbeiten.
Die Gemeinde Schellerten (8000 Einwohner) liegt verkehrsgünstig am Fuße des Vorholzes in der Hildesheimer Börde. Eine gute Infrastruktur sowie Freizeit- und Kulturangebote sind ebenso vorhanden wie verschiedene Kindertagesstätten und alle Schulformen entweder vor Ort oder in der benachbarten Stadt Hildesheim.
Die Gemeinde Schellerten ist bestrebt, den Anteil von Frauen in Führungspositionen weiter zu erhöhen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Dies gilt auch für Schwerbehinderte Bewerbende.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte schriftlich bis zum 10.06.2023 an die Gemeinde Schellerten, Rathausstraße 8, 31174 Schellerten richten.