Datenschutzhinweise ONLINE|Gewerbe
Datenschutzhinweise nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für den Dienst ONLINE|Gewerbe
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten an dieser Stelle Daten, die erforderlich sind, um Ihre An-/ Ab-/ Ummeldung eines Gewerbes zu bearbeiten.
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden mittels eines von unserem Dienstleister HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH bereitgestellten Formulars erfasst und an die zuständige Abteilung verschlüsselt übermittelt. Dabei werden nachfolgende Daten erhoben:
Angaben zu natürlichen Personen
- Familienname
- Vornamen
- Geburtsname
- Geburtsdatum
- Geburtsort
- Staatsangehörigkeit
- Geburtsland
- Geschlecht
- Adresse (Straße, Hausnummer, Land, PLZ, Ort, Adresszusatz, Telefon, E-Mail)
- Aufenthaltsgenehmigung (Ausstelldatum, Ausstellungsbehörde, Auflagen)
- Handwerkskarte/Erlaubnis (Erteilungsdatum, ausstellende Behörde)
- eAkte-Dokumente
Angaben zum Betrieb / gegebenenfalls zur Gewerbeperson
- Eingetragener Name oder Betriebsbezeichnung
- Zusatzbezeichnung
- Ort und Art des Registers
- Register-Nummer
- Zahl der geschäftsführenden Gesellschafter (nur bei Personengesellschaften) / Zahl der gesetzlichen Vertreter (nur bei juristischen Personen)
- Betriebsart
- Betriebsform
- Rechtsform
- Vertretungsberechtigte Person (bei bestimmten Betriebs- und Rechtsformen)
- Anschrift der Betriebsstätte (Straße, Hausnummer, Land, PLZ, Ort, Adresszusatz, Telefon, E-Mail)
- Anschrift der Hauptniederlassung (Straße, Hausnummer, Land, PLZ, Ort, Adresszusatz, Telefon, E-Mail)
- Frühere / künftige Betriebsstätte (Straße, Hausnummer, Land, PLZ, Ort, Adresszusatz, Telefon, E-Mail)
- Früherer Inhaber (Vorname, Nachname oder Betriebsbezeichnung)
- Tätigkeiten (textliche Beschreibung, Schwerpunkttätigkeit)
- Tätigkeiten werden im Haupt- oder Nebenerwerb betrieben
- Anzahl der beschäftigten Personen (Teilzeit/Vollzeit)
- Handwerkskarte/Erlaubnis (Erteilungsdatum, ausstellende Behörde)
- Gründe der Meldung
- Gültigkeit der Meldung
- eAkte-Dokumente
Während der Bearbeitung Ihres Anliegens erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde Schellerten Kenntnis von Ihren Daten.
Gemäß § 14 Gewerbeordnung und den Vorgaben in § 3 Gewerbeanzeigeverordnung werden Daten aus der Gewerbeanzeige regelmäßig an die nachfolgenden Stellen zur Wahrnehmung ihrer jeweiligen Aufgaben weitergeleitet. Insbesondere sind dies folgende Empfänger:
- Deutsche gesetzliche Unfallversicherung
- Finanzamt Hildesheim-Alfeld
- Gemeinde Schellerten, FD 2.13 Steuern, Abgaben
- Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen
- Industrie- und Handelskammer Hannover, Geschäftsstelle Hildesheim
- Landesamt für Statistik Niedersachsen
- Landkreis Hildesheim
- Landkreis Hildesheim, 203 - Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
- Landkreis Hildesheim, 208 - Umweltamt
- Mess- und Eichwesen Niedersachsen
- Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung sind § 11 Gewerbeordnung in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. e DGSVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck der Verarbeitung resultiert aus Ihrem Anliegen, der An-/ Ab-/ Ummeldung eines Gewerbes.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Weitere Aufbewahrungsfristen können sich aus gesetzlichen Vorgaben ergeben.
5. Bereitstellung vorgeschrieben oder gesetzlich erforderlich
Die Bereitstellung der Daten ist insofern gesetzlich vorgeschrieben, als dass wir diese Daten nach § 11 Gewerbeordnung erheben müssen, um Ihr Anliegen zu erfüllen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten sowie Angaben zu Ihren Rechten nach der Datenschutzgrundverordnung können Sie der Datenschutzerklärung im Impressum der Website https://www.schellerten.info entnehmen.