Sprungziele
Seiteninhalt

Corona: Laborfehler führt zu falschen Testergebnissen

(Schellerten) Gestern wurden mehrere Coronafälle an Schulen und einer Kita in der Region Hildesheim bestätigt, teilt der Landkreis Hildesheim mit, nun hat sich herausgestellt, dass die positiven Testergebnisse auf einem Laborfehler beruhen. Insgesamt zehn Personen, die aufgrund des Laborbefunds als infektiös galten, sind nicht an Covid-19 erkrankt. Dies hat eine erneute Laboruntersuchung der Abstriche ergeben. Die Entwarnung gilt auch für die betroffenen Schulen Gymnasium Alfeld, KGS Gronau und BBS Alfeld.

Das Gesundheitsamt wurde durch das Labor am späten Donnerstagabend informiert. Inzwischen wurden alle betroffenen falsch positiv getesteten Personen sowie die Schul- und Kitaleitungen kontaktiert. Die Kontaktpersonen, für die das Gesundheitsamt eine 14-tägige Quarantäne angeordnet hatte, werden schriftlich bzw. telefonisch informiert.

Bei dem Labor handelt es sich nicht um ein vom Gesundheitsamt beauftragtes Labor. Das Labor wird häufig von Hausärzten beauftragt. Dem Labor war eine auffällig hohe Quote an positiven Testergebnissen am gestrigen Tag aufgefallen und hat deshalb die Abstriche erneut getestet.

Von den fehlerhaften Laborergebnissen sind neben dem Landkreis Hildesheim auch andere Regionen betroffen, unter anderem Hameln-Pyrmont.

04.09.2020 
Seite zurück Nach oben