Sprungziele
Seiteninhalt

Neues Planschbecken für's Garmisser Freibad

Liegewiese und Kleinkinderbereich im beheizten Freibad Garmissen, Foto (c) Lindinger / Gemeinde Schellerten
Liegewiese und Kleinkinderbereich im beheizten Freibad Garmissen, Foto (c) Lindinger / Gemeinde Schellerten
(Schellerten) Damit wie auf diesem Bild große und kleine Gäste auch in diesem Sommer wieder volles Badevergnügen genießen können, laufen bereits jetzt die Vorbereitungen im beheizten Freibad der Gemeinde Schellerten in Garmissen-Garbolzum auf "Hochtouren". 

Noch schöner und attraktiver soll das beheizte Freibad Garmissen-Garbolzum in dieser Badesaison werden. Die Mitglieder des Bauausschusses der Gemeinde Schellerten hatten die gemeindeeigene Freizeiteinrichtung zu Beginn ihrer letzten Sitzung besichtigt und sind von der Notwendigkeit einer Neugestaltung des Kleinkinderbeckens überzeugt. Insbesondere durch das Hochwasser im vergangenen Jahr war es zu großflächigen Unterspülungen und Ablösungen von Fliesen des Planschbeckens gekommen. Die Folge: Bereits in der letzten Saison stand der Badbereich für die kleinsten Badegäste nicht im gewohnten Umfang zur Verfügung. Das soll sich nun ändern. Alternativ zur Sanierung des bisherigen Belages des bestehenden Kinderbeckens (Schätzkosten: ca. 45.000 €) entschieden die Ausschussmitglieder, stattdessen lieber die vorhandenen Fliesen entfernen zulassen, um – ähnlich wie bereits seit 1994 im „großen“ Becken – eine rutschfeste Folie auf den Untergrund aufzubringen.

Bereits seit mehreren Wochen laufen die Vorbereitung für die Badesaison auf Hochtouren, der umzugestaltende Kleinkinderbereich wird wegen der umfassenden Baumaßnahme, deren Notwendigkeit erst mit den nach der jetzt durchgeführten Auswinterung deutlich wurde, dann allerdings erst gegen Ende Juni uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Start der  Badesaison in dem beheizten Freibad in Garmissen wird in diesem Jahr am Sonnabend, dem 10. Mai um 11.00 Uhr sein. Das idyllisch gelegene Freibad wird wie in den vergangenen Jahren dann täglich von 11.00 bis 19.30 Uhr geöffet haben. Das erfolgreiche Frühschwimmen an den Werktagen Montag, Mittwoch und Freitag soll wieder ab 06.00 Uhr angeboten werden.

Verbindliche Bestellungen der 'Frühschwimmersaisonkarte' für 30,- € werden ab sofort von der Verwaltung entgegengenommen. Die Karte kann auch direkt im Internet bestellt werden. Die Eintrittskosten sind seit 2002 unverändert. So kostet die Tageskarte für Kinder und Jugendliche 1,00 €, Erwachsene zahlen 2,00 €. Zehnerkarten (Kinder und Jugendliche) 7,50 € bzw. 15,00 € (Erwachsene). Die Preise der Saisonkarten: Kinder und Jugendliche 20,00 €, Erwachsene 37,50 €, Familienkarten Ehepaar 50,00 € zzgl. 1.Kind und 2.Kind je 7,50 €, ab 3.Kind frei, Frühschwimmersaisonkarte 30,00 €

mehr

Mehr
Mehr

Bild: Liegewiese und Kleinkinderbereich im idylisch gelegenen beheizten Freibad Garmissen, Foto (c) Lindinger / Gemeinde Schellerten

07.04.2014 
Seite zurück Nach oben