Sprungziele
Seiteninhalt

Dietmar Oelkers: Dirigent der Reserve mit goldenem Stab

Bürgermeister Axel Witte ernennt den langjährigen Leiter des Musikzuges in  Dinklar, Dietmar Oelkers, zum Ehrendirigenten der Freiwilligen Feuerwehr Schellerten (Foto: Wiechens)
Bürgermeister Axel Witte ernennt den langjährigen Leiter des Musikzuges in Dinklar, Dietmar Oelkers, zum Ehrendirigenten der Freiwilligen Feuerwehr Schellerten (Foto: Wiechens)
(Schellerten/htw) Eine Überraschung gab es zur Halbzeit des Konzertes des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Dinklar. Dort „marschierten“ plötzlich Schellertens Gemeindebrandmeister Peter Notka und Bürgermeister Axel Witte auf, um den ehemaligen Dirigenten Dietmar Oelkers zum Ehrendirigenten der Gemeinde Schellerten zu ernennen. 

Witte begründete kurz die Entscheidung: Oelkers sei bereits 1973 in die Feuerwehr eingetreten und habe von 1988 bis August 2013 den Dirigentenstab im Musikzug geschwungen. Ihm sei es zu verdanken, dass die Musik in der Gemeinde und im Ort Dinklar ein „sympathisches Bindeglied“ zwischen Feuerwehr und Bevölkerung geworden sei. Oelkers habe eine „unheimliche Bandbreite der Musik in den Musikzug getragen“, der heute glänzend aufgestellt sei.
 
Von Musikzugführer Fabian Hartrampf erhielt Oelkers noch einen goldenen Dirigentenstab, damit er als „Musikrentner“ des Musikzuges kurzfristig auch mal einspringen könne, falls sein Nachfolger Illemann ausfallen sollte.

(geänderter) Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors (Hans-Theo Wiechens/Hildesheimer Allgemeine Zeitung)

Bild:  Bürgermeister Axel Witte ernennt den langjährigen Leiter des Musikzuges in  Dinklar, Dietmar Oelkers, zum Ehrendirigenten der Freiwilligen Feuerwehr Schellerten; von links: Gemeindebrandmeister Peter Notka, Bürgermeister Axel Witte, Ehrendirigent Dietmar Oelkers, Jan Illemann, Fabian Hartrampf, Ortsbrandmeister Harald Stanitzok (Foto: Wiechens)

06.03.2014 
Seite zurück Nach oben