Sprungziele
Seiteninhalt

»Wir haben das Bett für Sie gemacht« - Grünes Licht für Gewerbegebiet in Schellerten

Der Rat der Gemeinde Schellerten hat den Bebauungsplan Schellerten Nord-West beschlossen und damit den Weg für neue Gewerbeansiedlungen freigemacht. Foto (c) Lindinger / Gemeinde Schellerten
Der Rat der Gemeinde Schellerten hat den Bebauungsplan Schellerten Nord-West beschlossen und damit den Weg für neue Gewerbeansiedlungen freigemacht. Foto (c) Lindinger / Gemeinde Schellerten
(Schellerten/mb) Der Weg für das neue Gewerbegebiet Schellerten „Nord/West“ ist frei. Einstimmig hat der Gemeinderat den Bebauungsplan Schellerten Nord-West verabschiedet und damit den Weg für neue Gewerbeansiedlungen freigemacht.  

Zwischen dem Schießstand und dem Einzelhandelsmarkt an der Bundesstraße 1 sollen ein Drogerie- und ein Discountmarkt mit einer Verkaufsfläche von je bis zu 800 Quadratmetern entstehen. Um welche Märkte es sich handelt, wollte Gemeindebürgermeister Axel Witte noch nicht preisgeben. Dies sei Sache der Investoren.

„Eine unendliche Geschichte geht zu Ende“, hatte CDU-Fraktionschef Martin Ritter schon unmittelbar vor der endgültigen Abstimmung über den Bebauungsplan festgestellt. Seit fast sieben Jahren habe sich der Rat nun schon mit diesem Thema befasst. „Dabei haben wir nun mittlerweile alle ‚Tiere‘ begutachtet“, fügte er ironisch hinzu.

Auch SPD-Fraktionsvorsitzender Friedhelm Hallmann zeigte sich erleichtert. „Wir freuen uns sehr, dass wir nun endlich die Märkte ansiedeln können“, betonte er.

Werner Mähler, Geschäftsführer der Projektentwicklungsfirma Mähler & Sohn aus Hannover-Langenhagen dankte im Anschluss der Gemeinde Schellerten für die gute Zusammenarbeit und der Politik für die Unterstützung. „Wir wollen jetzt einen Discounter und einen Drogerie-Markt, aber auch eine Toto-Lotto-Annahmestelle, ein Schreibwarengeschäft und eine Post-Stelle in dem Gewerbegebiet errichten“, sagte er. Für viele Dinge bräuchten die Einwohner von Schellerten dann nicht mehr nach Hildesheim zu fahren.

„Uns fehlt allerdings noch eine Unterschrift und dann werden wir uns outen, beziehungsweise den neuen Betreiber bekanntgeben“, sagte er. Mit der noch ausstehenden Unterschrift rechnet Mähler im August oder im September. „Mit einer Wahrscheinlichkeit von 99 Prozent können wir dann im Frühjahr mit dem Bau beginnen“, meinte er.

„Die Tinte unter den Verträgen muss erst trocken sein“, mahnte Bürgermeister Axel Witte (CDU). Doch dann fügte er mit Blick auf Mähler hinzu: „Wir haben das Bett für Sie gemacht, jetzt müssen Sie sich nur noch reinlegen.“

mehr

Mehr
Mehr

(geänderter) Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors (Michael Bornemann/Hildesheimer Allgemeine Zeitung)

Bild: Der Rat der Gemeinde Schellerten hat den Bebauungsplan Schellerten Nord-West beschlossen und damit den Weg für neue Gewerbeansiedlungen freigemacht. Foto (c) Lindinger / Gemeinde Schellerten
 

28.06.2013 
Seite zurück Nach oben