Schullandschaft nun auch in Stein gemeißelt
Zwölf Stunden hat er gebraucht, erzählt Mädel. Die Steinplatte aus Oberkirchen hat ihm Roman Delfino (Zweiter von rechts) besorgt. Zusammen hatten die beiden an den erfolgreichen Gewerbeschauen in der Ottberger Oberschule teilgenommen und für den Steinmetzberuf geworben. Nun ist die Schule an vielen Stellen regelrecht in Stein gemeißelt: Vor dem Eingang der tonnenschwere Sandsteinsack des Künstlers Hans-Werner Kalkmann, eine Bodenplatte hat der Förderverein der Schule für die Michaeliskirche gespendet, jetzt das Wappen.
Und bald auch das Logo?, richtete Stengert-Schaumburg ihren fragenden Blick in Richtung Mädel, der gelassen abnickte. „Derzeit wird das neue Schul-Logo noch entwickelt“, kündigte die Rektorin an. Mit auf dem Bild die Schirmherren der Berufs- und Gewerbeschauen 2011 und 2012 in der Richard-von-Weizsäcker-Schulen, Bundestagsabgeordneter Bernhard Brinkmann und die Landtagsabgeordnete Ursula Ernst, die anlässlich des Termins mit dem Bannerschal der Weizsäcker-Schule behängt wurde.
(geänderter) Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors (Norbert Mierzowsky/Hildesheimer Allgemeine Zeitung)
Foto: Lindinger/Gemeinde Schellerten