Sprungziele
Seiteninhalt

Machmits informieren über Betreuungshilfen

Bürgermeister Axel Witte eröffnet gemeinsam mit den -Machmits- Barbara Benthin, Karin Morlock und Andre Wolpers die Wanderausstellung im Foyer des Schellerter Rathauses. Foto (c) Wiechens
Bürgermeister Axel Witte eröffnet gemeinsam mit den -Machmits- Barbara Benthin, Karin Morlock und Andre Wolpers die Wanderausstellung im Foyer des Schellerter Rathauses. Foto (c) Wiechens
(Schellerten/htw) Eine Wanderausstellung der Bürgerhilfe Machmits ist bis zum 22. Juli im Rathaus der Gemeinde Schellerten zu sehen. 

Bürgermeister Axel Witte, Barbara Benthin, Karin Morlock und Andre Wolpers vom Fachdienst Familie, Sport und Betreuung des Landkreises haben die Ausstellung über Gastfamilien, Patenschaften, rechtliche Betreuung, Vormundschaften und Pflegefamilien im Foyer des Schellerter Rathauses eröffnet.

Die drei Macher erläuterten, dass es im Landkreis bereits 485 sozial engagierte Betreuer und 80 Pflegefamilien gibt, die sich um Kinder und Jugendliche kümmern. Das gelte auch für ältere Menschen mit Hilfebedarf sowie für Menschen mit Behinderungen.

Im Gebiet der Gemeinde Schellerten seien derzeit 37 Betreuer und fünf Pflegefamilien aktiv, so Andre Wolpers.  

Bürgermeister Axel Witte wies daraufhin, dass es in Schellerten eine Nachbarschaftshilfe gebe. Für Fragen dazu stehe das Bürgerbüro der Gemeinde zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Machmits sind unter www.die-machmits.de oder über Barbara Benthin, Telefon 05121/309-4041 möglich.

mehr 

Mehr
Mehr

(geänderter) Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors (Hans-Theo Wiechens/Hildesheimer Allgemeine Zeitung)

 

09.07.2012 
Seite zurück Nach oben