Berufs- und Gewerbeausstellung am 22. April an der Richard-von-Weizsäcker Schule in Ottbergen
Dieses Jahr wird diese Ausstellung noch größer und abwechslungsreicher: Weitere Aussteller haben sich angemeldet, sodass sich in der Bandbreite der gezeigten Bereiche für jeden etwas findet. Außerdem ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch verschiedenste Angebote für den Liebhaber des deftigen Geschmacks. Der Eintritt ist natürlich frei!
52 Aussteller sind am Sonntag, 22. 04.2012 von 11.00 bis 17.00 Uhr in der Richard-von-Weizsäcker Schule in Ottbergen und zeigen, welche Dienste sie für unsere Region anbieten. Den Besuchern der Gewerbeschau wird ein Rahmenprogramm geboten, das interessante Diskussionsrunden sowie künstlerische Darbietungen zeigt. Außerdem gibt es eine große Tombola mit Wellness- und Kosmetikgutscheinen, Reisegutscheinen, Rucksäcken und Sportartikeln. Die Ausstellerbetriebe spenden die Preise, der Erlös geht an den Förderverein der Richard-von-Weizsäcker Schule. Aber nicht nur für die Erwachsenen bietet die Ausstellung an diesem Tag Programm.
Darüber hinaus werden die Schülerinnen und Schüler eingebunden – für sie ist dieser Sonntag ein etwas anderer Praktikumstag. Als Standhosts/hostessen arbeiten sie an einem Stand ihrer Wahl mit und bekommen Einblicke in verschiedene Tätigkeitsbereiche. Für jeden Stand wird im Vorfeld ein Berufssteckbrief erstellt, der einen kurzen Überblick über die Ausbildungsberufe dieser Firma gibt. „Jugendliche wissen oft nicht, welche Ausbildung sie absolvieren müssen, um in ihrem Wunschbereich zu arbeiten. Die ständigen Veränderungen in der Berufswelt machen dies nicht einfacher." sagt Melanie Spiller, die Fachbereichsleiterin Wirtschaft/Technik der Richard-von-Weizsäcker-Schule. "Die Steckbriefe am Stand sollen die Brücke zwischen Ausbildungswunsch und Arbeitswirklichkeit schlagen und so die Auswahl für die Jugendlichen erleichtern.“
Alle Besucher haben die Möglichkeit, sich über Ausbildungs- und Praktikumsplatze sowie Nebenjobs zu informieren.