Ganze Schule erlebt einen spannenden Apfeltag
In einer zweiten Aktion waren zwei Klassen mit Rektorin Claudia Maria Korte und Lehrerin Anja Sander in der Obstplantage von Obstbauer Gerd Sundermeyer in Wendhausen und pflückten auch dort Äpfel. Im Beisein der Landtagsabgeordneten Jutta Rübke (SPD) und Ursula Ernst (CDU) sowie des Schellerter Bürgermeisters Axel Witte durften die Kinder mit dem kleinen Apfelschälgerät arbeiten. Sundermeyer zeigte den Schülern, wie gemostet wird und erklärte ihnen verschiedene Apfelsorten. Eine Auswahl hatte er der Schule überlassen. Lehrerin Elke Glawe ließ von ihrer 3b die Äpfel in Stücke schneiden und zu einem Büfett im Eingangsbereich der Schule zusammenstellen.
Nun konnten die Kinder probieren und Punkte vergeben, welche Apfelsorte ihnen am besten mundet. Auch die 3a machte beim Apfeltag mit. Die Mädchen und Jungen stellten ein Apfelbuch zusammen und bastelten aus festem Papier Äpfel. Gabi Klaue kommentierte den Aktionstag: „Es ist erstaunlich, dass nur wenige Schüler in der Lage sind, Äpfel oder Kartoffeln mit dem Messer zu schälen.“ Auch sei leider festzustellen, dass die Kinder immer mehr ungesundes Frühstück mit zur Schule bringen.
Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors (Helmut Schlittenbauer/Hildesheimer Allgemeine Zeitung)
Bild: Apfeltag in der Grundschule Ottbergen. (Foto: Schlittenbauer)