Verwaltung
Die Verwaltung der Gemeinde Schellerten gliedert sich in die drei Fachbereiche "Allgemeine Verwaltung", "Finanzen und Bürgerdienste" sowie "Bau und Umwelt".
Die Leitung der Verwaltung, Grundsatzangelegenheiten, Bauleitplanung und Wirtschaftsförderung obliegen dem Bürgermeister.
Bürgermeister Axel Witte wurde am 25. Mai 2014 zum hauptamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Schellerten wiedergewählt. Seine Amtszeit endet zum 31. Oktober 2021.
Der Bürgermeister hat „Organstellung“: Er gehört gleichzeitig den anderen Organen – dem Verwaltungsausschuss (als Vorsitzender) und dem Gemeinderat (als stimmberechtigtes Mitglied) – an. Er hat die Beschlüsse des Verwaltungsausschusses vorzubereiten, die Beschlüsse des Gemeinderates und des Verwaltungsausschusses auszuführen sowie die sogenannten "Geschäfte der laufenden Verwaltung" zu führen.
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde Schellerten in Rechts- und Verwaltungsgeschäften sowie in gerichtlichen Verfahren. Er wird von einem hauptamtlichen "allgemeinen Stellvertreter" vertreten, in der Repräsentation sowie der Leitung des Verwaltungsausschusses erfolgt die Vertretung durch die ehrenamtlichen "stellvertretenden Bürgermeister".