Seiteninhalt
Ottberger Schüler sammeln für Natur- und Umweltschutzprojekte
(Ottbergen) In der Zeit vom 19.04. bis 27.04.2018 beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler der Richard-von-Weizsäcker-Schule an der landesweiten Haus- und Straßensammlung der Deutschen Umwelthilfe. Gesammelt wird in allen Ortschaften der Gemeinde Schellerten.
Das Niedersächsische Kultusministerium unterstützt ausdrücklich diese genehmigte Sammlung. Der Erlös wird folgendermaßen verteilt: 70% erhält die Schule, 20% fließen in überregionale Natur- und Umweltprojekte, 10% behält die Umwelthilfe für die Organisation der Sammlung und die notwendigen Materialien ein.
Für das kommende Schuljahr soll das aktuelle Projekt „Abfallvermeidung“ auch im Technikunterricht verankert werden. Die Anschaffung von benötigten Materialien soll mithilfe der Sammlungserlöse unterstützt werden. Darüber hinaus wird geplant, den Schulgarten mit einem Gaskocher und einer Großraumpfanne auszustatten. So können die Erträge des schuleigenen Nutzgartens direkt von den Schülerinnen und Schülern verarbeitet werden.
Im Interesse der Schule und der Umwelt wünschen sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte, dass diese Sammlung in den einzelnen Orten wieder von vielen Einwohnern unterstützt wird.
13.04.2018