Sprungziele
Seiteninhalt

Reinhard Ratay bleibt Ortsbürgermeister

(Ahstedt/htw) In der konstituierenden Sitzung des Ortsrates Ahstedt wurde Ortsbürgermeister Reinhard Ratay (SPD) nach 35-jähriger Tätigkeit einstimmig für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt. Sein Stellvertreter bleibt Albert Warneboldt Junior (CDU).

Dem fünfköpfigen Ortsrat gehören neben Steffen Könnecker (CDU) und Siegfried Scholz (SPD) noch das neue Ortsratsmitglied Uwe Lippert (SPD) an. Ausgeschieden ist nach 35 Jahren Herbert Giesemann (SPD), der schon vorher einmal fünf Jahre im Ortsrat Garmissen-Garbolzum tätig war. Ratay bedankte sich bei ihm für seinen Einsatz "zum Wohle der Ortschaft" mit einer Urkunde und einem Präsent. Auch Scholz erhielt eine Urkunde und Blumen, da er dem Ortsrat auch schon seit 35 Jahren angehört.

Auf Initiative von Ortsbürgermeister Ratay sprach sich der Ortsrat zum wiederholten Male einstimmig für den Bau eines Fuß- und Radweges entlang der Kreisstraße 208 von Ahstedt nach Schellerten aus. Ein weiteres wichtiges Anliegen des Gremiums ist die Bereitstellung eines Baugebietes auf dem Feldkamp. Weiter sprach sich der Ortsrat für den Bau eines Fußweges von der Adlumer Straße bis zur Bushaltestelle aus. Weiter steht auch der Ausbau des Weges von der Ahstedter Brücke bis zur Kirche an der Ritterstraße auf der Wunschliste der beiden Ortsräte Ahstedt und Garmissen-Garbolzum.

Der Vorschlag einer Ahstedter Bewohnerin, eine Beschilderung des Wilhelm-Kaune-Weges mit dem Hinweis "Keine Wendemöglichkeit" vorzunehmen, wurde einstimmig angenommen. In den Sommermonaten, so Ratay, würden viele auswärtige Freibadbesucher von ihrem Navigationsgerät im Auto in diese "hohle Gasse" geschickt.

Der Sportverein kann sich über einen Zuschuss in Höhe von 4.000 Euro für den Bau einer behindertengerechten Toilette freuen. Je 1.000 Euro stellen die Ortsräte Garmissen-Garbolzum und Ahstedt zur Verfügung. Die restlichen 2.000 Euro kommen vom Weihnachtsmarkt Konto, das vor Jahren von beiden Ortsräten angelegt wurde. Über einen Zuschuss von 600 Euro kann sich der Gemischte Chor freuen, der ein neues Keyboard kaufen will. Ebenfalls von diesem Konto wird für das Feuerwehrhaus ein Verstärker für die Musikanlage beschafft.

Die restlichen Verfügungsmittel von 3.700 Euro werden auf das Jahr 2017 übertragen. Für das kommende Jahr bewilligte der Ortsrat 1.000 Euro für eine Jugendveranstaltung mit dem Ortsrat Garmissen-Garbolzum. Der 15. Weihnachtsmarkt auf dem Rittergut in Garmissen startet am 11. Dezember. Der Überschuss geht wieder auf das Konto zu Gunsten der Vereine und Verbände in den drei Orten.

 

Geänderter Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors Hans-Theo Wiechens


22.11.2016 
Seite zurück Nach oben