Ortsrat wünscht Parkplätze am Kindergarten
Aus dem fünfköpfigen Gremium ausgeschieden sind die beiden Sozialdemokraten Marlis Eckert und Bernd Gieselmann. Dafür sind Jörn Sander und Jens Nolte für die SPD nachgerückt.
Einstimmig sprach sich der Ortsrat dafür aus, dass auf der Westseite des evangelischen Kindergartens St. Lukas Garmissen entlang der Straße zum Freibad 20 Parkplätze geschaffen werden sollten. Die derzeitige Verkehrssituation in der Ritterstraße (Kreisstraße 208) sei einfach nicht länger vertretbar, sagte Ortsbürgermeister Stein. Selbst die Bushaltestelle werde hier von anrollenden Fahrzeugen ständig zugeparkt. Eine Verlegung des Haltestelle sei aber nicht erwünscht. Auf die Nachfrage, ob hier nicht ein Parkverbotsschild aufgestellt werden könne, wies Schellertens Bauamtsleiter Andreas Diehl darauf hin, dass ein Halten oder Parken im Bereich von Bushaltestellen grundsätzlich nicht erlaubt ist. Einstimmig meldete der Ortsrat die für den Bau der Parkplätze erforderlichen Haushaltsmittel bei der Gemeinde Schellerten für das kommende Haushaltsjahr an.
Weiter sprach sich der Ortsrat dafür aus, dass im Dorfgemeinschaftsraum im Bereich des Feuerwehrhauses ein Prallschutz an den weiß gestrichenen Wänden des Dorfgemeinschaftsraumes angebracht und auch der Fußboden aufgearbeitet wird. Der Raum, so Ortsratsmitglied Riepl-Bauer, werde auch ständig für sportliche Aktivitäten genutzt.
Im Bereich des Sportplatzes soll in Zusammenarbeit mit dem Sportverein eine weitere Leuchte aufgestellt werden. Der Sportverein, so Stein, werde die 100 Meter lange Verkabelung selbst durchführen. Lediglich die Materialkosten sollte die Gemeinde dafür übernehmen.
Für eine gemeinsame Jugendveranstaltung mit dem Ortsrat Ahstedt im nächsten Jahr stellte der Ortsrat 1.000 Euro zur Verfügung. Der Ortsrat Ahstedt hat dafür ebenfalls 1.000 Euro bewilligt. Der Sportverein kann sich über einen Zuschuss zum Bau einer behindertengerechten Damentoilette im Clubhaus in Höhe von 4.000 Euro freuen. Jeweils 1.000 Euro steuern die Ortsräte Ahstedt und Garmissen-Garbolzum dazu. Die restlichen 2.000 Euro kommen aus der Weihnachtsmarktkasse, die vor Jahren von beiden Ortschaften angelegt wurde. Der 15. Weihnachtsmarkt auf dem Rittergut in Garmissen findet am 11. Dezember statt. Der Überschuss aus diesem Markt, so Stein, werde dann wieder in diese Kasse fließen. Über eine Zuschuss von 600 Euro aus dieser Kasse kann sich der Gemischte Chor Garmissen-Garbolzum-Ahstedt für die Beschaffung eines neuen Keyboards freuen. Das gilt auch für die Tanzgruppe, die ebenfalls 600 Euro für einen neuen Verstärker erhält. Die Gelder sollen noch in diesem Jahr ausgezahlt werden. Die restlichen Verfügungsmittel des Ortsrates in Höhe von rund 4.700 Euro sollen auf das Jahr 2017 übertragen werden.
Bild: Der neue Ortsrat Garmissen-Garbolzum: Ortsbürgermeister Karl-Heinz Stein, sein Stellvertreter Sebastian Riepl-Bauer, Jörn Sander, Jens Nolte und Jan Kaune (von links). Foto: Wiechens
Geänderter Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors Hans-Theo Wiechens